Signale

Die Nordex Aktie kommt gerade schwer unter die Räder. Anlegern haben die veröffentlichten Zahlen nicht gemundet. Schnell wurden die Aktien verkauft. Der hohe Verkaufsdruck konnte nur durch einen immer tieferen Preis ausgeglichen werden. Nun sieht der Knick im Chartbild schlimm aus, dennoch ist kein Schaden im Chartbild entstanden. Anleger sollten noch einmal genau hinsehen und sich nicht beunruhigen lassen. Wer keine feste Marken zur Hand hat, der lässt sich zu voreiligen Handlungen verleiten.

Wer an der Börse bestehen will, der muss sich Regeln aneignen. Eine dieser wichtigen Regeln ist es, nicht voreilig zu handeln. Viele Anleger kennen dieses Gefühl zu Hauff: man kauft zu früh und der Kurs fällt weiter. Oder man verkauft eilig seine Aktien, weil man Angst hat, der Kurs würde tiefer fallen. Die Verlustsorgen verleiten den Anleger somit zu einer vorschnellen Handlung. Bei der Nordex Aktie gilt es jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren.

Nordex, Tageschart, Stand 25,16 Euro

nordex-29072016

Der Kursrutsch der letzten beiden Tage ist heftig. Dieses Ereignis ist nicht schönzureden. Nachdem die Widerstandslinie bei 27,60 Euro erreicht wurde, ging es steil abwärts. Bisher werden die Unternehmenszahlen als Grund angegeben. Vielleicht gibt es weitere Gründe, die die Anleger zum Verkauf ihrer Aktien verleitet haben. Diese haben es jedoch nicht in die Medien geschafft.

Aktionäre, die die Nordex Aktien besitzen, sind nun in Unruhe. Wie sollen sie sich verhalten? Anleger können in dem obigen Chartbild erkennen, dass noch kein Schaden im Chartbild entstanden ist. Diese Erkenntnis ist wichtig. Trotz aller schnellen Kursbewegungen ist unter technischen Aspekten alles noch im grünen Bereich.

Bei 23,88 Euro verläuft die obere Begrenzungslinie eines steigenden Trendkanals. Dieser Bereich ist wichtig und muss verteidigt werden, sofern die Investoren von diesem Wert überzeugt sind. Fällt die Aktie drunter, dann schwinden tatsächlich die Hoffnungen auf steigende Kurse. Ohne solch ein Ereignis kann der Aktienkurs jederzeit auch wieder ansteigen. Anleger sollten sich feste Marken setzen, an denen sie eine Handlung ausführen. Ansonsten lässt man sich zu schnell beunruhigen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Wir erarbeiten Tradingsignale (hier ansehen)

 

Share This