Buch

Im Tagesverlauf hat der DAX die Marktteilnehmer an der Nase herumgeführt. Nach der morgendlichen Eröffnung kam es zu einem Fehlausbruch, der schnell wieder zurückgenommen wurde. In der Folge trauten sich die Käufer nicht mehr, Aktien zu erwerben. Verkäufer konnten sich bisher auch nicht zu einer nachhaltigen Handlung entschließen. Doch die Unsicherheit unter den Anlegern nimmt jetzt deutlich zu. Rückschlagsrisiken sollten einkalkuliert werden.

Intraday erleben die Anleger heute eine Berg- und Talfahrt. Der Index legte fulminat los und stieg in wenigen Minuten bis auf 10.381 Punkte. Dieser Anstieg stellte sich schnell als Finte heraus. Das Kursplus drehte schon bald wieder ins Minus. Von diesem Abverkauf konnte sich der Index nicht mehr erholen. Anleger hielten sich den Rest des Tages zurück.

DAX, Tageschart, Stand 10.274 Punkte

dax-28072016
Nachdem die gestrige Tageskerze bereits auf Unsicherheit hingedeutet hatte, bestätigt die Kerze von heute diese Annahme. Schon gestern wurde auf einen möglichen Kursrückgang hingewiesen. Die heutige Tageskerze kann als Shootingstar durchgehen. Der Kerzenkörper ist zwar etwas zu groß, doch noch im Rahmen. Besonders ist der Docht, der auf Abgabebereitschaft oberhalb von 10.350 Punkten hinweist.

Wenn im Chartbild solche Kerzenmuster (gestern Doji, heute Shootingstar) aufkommen, dann hat die Unsicherheit unter den Anlegern zugenommen. Die Marktteilnehmer trauen dem laufenden Anstieg nicht mehr und sind gewillt, Gewinne mitzunehmen. Es braucht nur etwas Zeit, um den ersten Stein ins Rollen zu bringen. Am heutigen Tag ist die Unentschlossenheit gut zu erkennen gewesen. Nach dem Fehlausbruch handelte der Index über Stunden im Bereich bei 10.300 Punkten. Wie festgeklebt sieht der Kursverlauf dann im Chartbild aus.

signal-chart-1651

Shortsignal ID 1651

Wahrscheinlich ist nun, dass in Kürze Verkaufsdruck aufkommen wird. Die beiden angesprochenen Kerzen signalisieren potenzielle Umkehrzonen. Kurzfristig agierende Marktteilnehmer werden ihre Gewinne realisieren wollen.

Anleger sollten die Möglichkeit von Rückschlägen bedenken. Allein das Aufkommen von Unsicherheit reicht jedoch noch nicht, um einen Kursverfall (sicher) zu antizipieren, das sollten Anleger bedenken. Dennoch mahnen solche Situationen im Chartbild zur Vorsicht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

 

Share This