An der Börse herrscht eine gewisse Lustlosigkeit. Wo ist nur der Elan der letzten Tage geblieben, fragen sich die Anleger, als der DAX mit Kurslücken und mehreren Hundert Punkten Kursgewinn aufgewartet hat. Haben die Börsianer etwa Sorge, dass sie sich vergaloppiert haben? Sorge vor dem Brexit oder vor der Geldpolitik der Zentralbanken? Die Korrektur hat begonnen und sie wird den Anlegern Orientierung geben müssen. Ein Bereich muss dabei unbedingt verteidigt werden. Ob dieses Vorhaben gelingen wird?
Der DAX beendet seine steile Anstiegsphase mit einem Bearisch Engulfing Pattern (Tageschart). Der erste Rücklauf beginnt etwas zögerlich. In der Regel verpassen die Anleger den Moment für Gewinnmitnahmen. Gleichzeitig warten Schnäppchenjäger, die die nachgebenden Kurse schnell zum Einkauf nutzen. Erst beim zweiten Anstiegsversuch verkauft die Gruppe, die geschlafen hat. Die Schnäppchenjäger haben dann ihr Pulver verschossen. Wenn dann der Markt fällt, dann stärker. Wie geht es mit dem DAX weiter?
DAX, Stundenchart, Stand 10.204 Punkte
Im obigen Chartbild ist gut zu erkennen, dass der DAX mit Wucht aus einem Seitwärtskanal herausgesprungen ist. Das war am 24. Mai. Trendfolgend investierten immer mehr Anleger und kauften Aktien. Dieser Schwung trieb den Index bis in den Bereich bei 10.360 Punkte. Danach begann ein Rücklauf, der am heutigen Tag an Fahrt gewinnt.
In unserer Wochenanalyse „DAX-Ausblick: Kommt jetzt die Korrektur?“ wurde auf einen baldigen Kursrückgang hingewiesen. Es hieß „Der angesprochene Kursrückgang sollte den Preisbereich bei 10.150 Punkten erreichen.“ Es wurden am heutigen Tag 10.160 Punkte. In der ersten Reaktion kann sich der DAX wieder nach Norden arbeiten.
Wie wichtig der Bereich bei 10.150 / 10.100 Punkte ist, zeigt das obige Chartbild. Er muss unbedingt verteidigt werden, damit steigende Kurse weiter erfolgen können. Anders hingegen, wenn der DAX Schwäche zeigt und wieder unter die obere Begrenzungslinie bei 10.100 Punkten fällt. Der ganze Ausbruch wäre als Fehlausbruch, als eine Bullenfalle entlarvt. Sofort würden sich Verkaufsprogramme an die Arbeit machen und Aktien verkaufen. Noch ist es nicht soweit.
Im Idealfall kommt der DAX noch einmal zurück in den Bereich des heutigen Tagestiefs. Es wird sich dann zeigen müssen, wie ernst es die Käufer meinen. Die Ausgangslage für die kommenden Stunden ist deshalb besonders spannend.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Wir erarbeiten Shortsignale auf den DAX (hier ansehen)