Signale

Der Aktienkurs von Windeln.de bricht um ein Drittel ein. Die Aktie kackt ab, sagen einige frustrierte Anleger. Die Lage ist beschissen, sagen diejenigen, die noch investiert sind. Denn ein Unternehmen, dass seit dem Börsengang nur Kursverluste aufzuweisen hat, wird nicht gleich morgen zum Highflyer. Anleger, die diesen Wert im Depot haben, aber auch diejenigen die sich allgemein an der Börse tummeln, ist der Kursverlauf dieser Aktie ein warnendes Beispiel. Sie liefert nämlich wichtige Erkenntnisse.

Die Aktie von Windeln.de ist gerade einmal ein Jahr alt. Damals hat man den Gang an die Börse gewagt und von Wachstum geträumt. Seit gestern weiß man, dass sich dieses nicht so schnell einstellen wird. In China laufe es nicht, wie geplant und man werde hinter den Erwartungen bleiben, so die aktuelle Situation. Investoren zögerten nicht und verkauften ihre Aktien. Die Aktie verlor an nur einem Tag etwas über 30 %. Das ist harter Tobak und sollte für viele Aktienkäufer eine Lehre sein.

Windeln.de, Tageschart, Stand 5,78 Euro

windeln-19052016

Jeder, der die Aktien dieses Unternehmens im Depot hat, ist über Nacht um ein Drittel ärmer geworden. Das Geld ist einfach so weg. Und wie man an der Kurslücke im obigen Chartbild gut erkennen kann, hatte der Anleger keine Zeit gehabt, um zu reagieren.

Wenn eine Aktie mit einer Kurslücke eröffnet, weil überraschende Nachrichten außerhalb der Börsenzeiten veröffentlicht wurden, dann steht der Anleger vor vollendeten Tatsachen. Da hilft auch der berühmte Stopp-Loss-Auftrag wenig. Dieser wird nämlich erst mit dem ersten Kurs nach der Kurslücke aktiviert und dann zum nächsten Kurs verkauft.

Anleger sollten sich im Klaren sein, dass eine Anlage in Aktien immer eine Gefahr mit sich bringt. Im Gegenzug ist die Rendite gut, wenn die Investition aufgeht. Nur wer weiß das schon? Wer glaubt, solche Kursstürze passieren nur bei kleinen Unternehmen, der wird bestimmt auch Beispiele von größeren Konzernen finden, wo es ebenfalls zu heftigen Kurseinbrüchen kam. Man denke nur an die VW-Aktie.

Jede Aussage eines Unternehmens ist mit Vorsicht zu genießen. Es handelt sich nur um Absichten. Was wirklich aus Versprechungen wird und ob Unternehmen wirklich in die Erfolgsschiene biegen können, ist unklar. Eine Anlage in Aktien sollte daher immer unter dem Gesichtspunkt des Risikos betrachtet werden. Diese Erkenntnis ist wichtig, will man nicht enttäuscht werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Wir erstellen Trading-Signale (hier ansehen).

 

Share This