Bei der Wirecard Aktie wandelt sich die Stimmung unter den Investoren. Man wird mutiger und verkauft nicht mehr eilig die eigenen Aktien, wenn der Gesamtmarkt schwer unter Bedrängnis kommt. Dieser Wert kann sich auf dem aktuellen Niveau halten. Das ist ein positives Zeichen. Anleger können nun von reger Nachfrage ausgehen. Immer wieder werden sich neue Käufer finden, die rückläufige Preise ausnutzen wollen. Eine wichtige Bedingung muss jedoch erfüllt bleiben.
Bei Aktien, welche zuvor stark verloren haben, ist eine Besorgnis unter den Investoren nicht ungewöhnlich. Man hat sich vielleicht zuvor die Finger verbrannt und will dies nicht wiederholen. Oder man sieht die stetig fallenden Kurse und wartet lieber ab. Man möchte nicht voreilig sein. Seitdem die Aktie von Wirecard den Bereich bei 32 Euro verteidigen konnte, ändert sich diese Haltung.
Wirecard, Tageschart, Stand 33,78 Euro
Der Kursbereich bei 32 Euro ist elementar für die Zukunft dieser Aktie. Dort entscheidet es sich, ob nach Norden geblickt wird oder ob die Anleger mit sinkenden Kursen rechnen müssen. Nachdem die Verteidigung gelungen ist, siehe Beitrag „Wirecard: Ist das die Rettung?“ lautet die Richtung aufwärts. Solange der angesprochene Preisbereich verteidigt werden kann, ist das die erste Wahl unter den Investoren.
Neue Käufer wähnen den Supportbereich als sichere Unterstützung. Mit dieser Unterstützungslinie will man die Basis geschaffen haben, um dauerhaft steigende Kurse zu ermöglichen. Das Kursziel wurde in der Analyse „Wirecard: Dieses Kursziel macht Freude“ bereits kommuniziert. Nach oben ist noch Potenzial.
Diese Erwartungshaltung, dass der Kurs noch weiter ansteigen könne, bildet die Grundlage für den aktuellen Stimmungswandel. Je mehr Anleger diese Denkweise verinnerlichen, umso stabiler der Kurs und umso geringer das Rückschlagspotenzial.
Es kommt nun sehr darauf an, dass der Kurs die Marke von 32 Euro gar nicht mehr ansteuert wird. Am Besten ist es, wenn Nachfrage den Kurs schon zuvor abfängt. Ein Rutsch unter 32 Euro würde das positive Szenario hinfällig werden lassen. Eilig ausgelöste Stopp-Loss-Aufträge würde zu einem Kursrutsch führen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Wir erstellen Tradingsignale (hier ansehen).