Buch

Im Prinzip ist die amerikanische Börsenregel ganz einfach. Steigt der Aktienkurs von Apple, dann steigen auch die Leitindizes und umgekehrt. Demnach lässt sich schnell folgern, dass die Apple Aktie die letzten Tage angestiegen sein muss, da sich auch der Dow Jones und der Nasdaq Index gut entwickelt haben. Jetzt jedoch stockt der Motor. Sowohl die Leitindizes als auch die Aktie von Apple notieren rot. Die Aktie wird noch weiter fallen und sich einem wichtigen Test stellen müssen.

Anleger brauchen Anhaltspunkte, nach denen sie ihre Handlung ausrichten können. Das kann für fundamental orientierte Anleger eine E-Mail vom Applechef sein, der die Aussichten für sein Unternehmen preist. Für Anleger, welche sich am Chart orientieren, kann das eine Trendlinie oder das letzte Tief sein, das auf seine Belastung ausgetestet wird. Im Falle von Apple steht solch ein Test noch aus.

Apple, Tageschart, Stand 110,76 $

apple-01092015
Auch wenn es die Anleger nicht wahrhaben wollen, die Aktie von Apple ist ganz schön unter die Räder gekommen. Zusammen mit dem Gesamtmarkt lässt sich grob ein Sturz von 133 $ auf 95 $ festhalten. Trotz, nach eigenen Angaben allerbester Aussichten, sind scheinbar Investoren bereit, ihre Aktien herzugeben.

Nach dem ersten Kursrutsch konnte sich die Aktie zunächst steil nach oben arbeiten. Die Unterstützungslinie bei 105 $ konnte zurückerobert werden. In der Folge stieg der Aktienkurs bis auf knapp 115 $. Ein langer Docht zeigt jedoch Verkaufsbereitschaft auf diesem Niveau.

Wenn nun die vorhergehende Abwärtsbewegung wieder aufgenommen wird, dann passiert etwas im Chartbild, das den Investoren eine Information über den Zustand der Aktie aussenden soll. Naheliegend ist ein Anlauf an die Marke bei 105 $. Dieser Bereich muss dann zeigen, ob er als stabiler Haltepunkt taugt oder nicht. Ein Bruch dieser Marke würde den Weg zum Tief bei 95 $ freimachen.

Eine Stabilisierung auf diesem besagten Niveau würde den Investoren Mut geben und neue Käufer animieren. Für den Moment fehlt jedoch der Belastungstest. An der Marke von 105 $ führt erst einmal kein Weg vorbei.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This