Der Goldpreis konnte in der vergangenen Woche eine gute Performance zeigen. Es hat zwar noch nicht für eine Befreiung aus dem Abwärtstrend gereicht, der Anfang ist jedoch gemacht. Der Goldpreis könnte von den Verwerfungen am Anleihemarkt profitieren. Ebenso von dem Abverkauf am Aktienmarkt. Frei werdendes Geld wird sich seinen Weg in neue Anlageklassen suchen. Gold bietet sich hier als sicherer Hafen an.
Der Silberpreis hat es schon geschafft. Er konnte seine fallende Trendlinie überwinden, wie in der Analyse „Silber: Ausbruch gelungen, jetzt aufwärts“ bereits berichtet wurde. Es ist daher naheliegend, dass auch der Goldpreis, aus der Familie der Rohstoffe, diese Richtung einschlagen wird. Zudem drängt sich die Eurokrise wieder einmal auf. Ob die Investoren jetzt umschichten und Gold kaufen werden?
Goldpreis, Wochenchart, Stand 1223 $
Der Goldpreis konnte die grüne steigende Linie verteidigen. Das war wichtig und positiv zugleich. Anleger fassten vermehrt Vertrauen in das gelbe Edelmetall. Der Berührung dieser wichtigen Linie bei 1180 $ folgt ein starker Anstieg, der nahe dem Wochenhoch endete.
Mit jeder Woche kristallisiert sich beim Goldpreis ein stabiles Fundament im Bereich bei 1180 $ heraus. Bald werden die Verkäufer keine Anteile mehr hergeben wollen, da sie selbst an steigenden Kursen partizipieren wollen. Gleichzeitig werden sich nun neue Investoren im Goldmarkt tummeln. Sie sehen die Verbesserung im Chartbild und glauben an das Ende der Korrekturphase.
Während das Angebot an Verkäufen geringer wird, steigt das Interesse an Gold und damit die Nachfrage. Das führt zu steigenden Preisen und lässt die Medien öfter und vor allem positiv über Gold sprechen. Noch mehr Investoren interessieren sich nun für ein Goldinvestment. Erneut steigt der Preis.
Solch ein Stimmungshoch sollte den Goldpreis über die fallende Trendlinie bei 1270 $ klettern lassen. Die Chance für solch einen Ausbruch ist vorhanden. Die Anleger müssen nur daran glauben. Bisher waren die Zeiten für den Edelmetallinvestor eher mager, dass muss jedoch nicht immer so bleiben.
Die kommende Woche verspricht daher besondere Spannung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team