Aus sportlicher Sicht läuft es nicht rund beim Fußballverein Borussia Dortmund. Erneut hat eine Niederlage viele Hoffnungen auf eine bessere Rückrunde in Luft aufgelöst. Auch der Aktienkurs von Borussia Dortmund kann sich diesem Sog nach Süden nicht entziehen. Das Chartbild sieht gar nicht einladend aus. Anleger werden sich bald von ihren Anteilen trennen und der nächste Kursrutsch steht bevor.
Manche Dinge sind kaum vorstellbar. Das die ruhmreiche Elf von Borussia Dortmund mal auf dem letzten Platz in der Bundesligatabelle stehen würde, eben auch nicht. Nicht nur Fans und Management sind nun beunruhigt, sondern auch die Aktionäre, welche sich in den letzen Tagen Hoffnung auf eine Besserung gemacht hatten. Diese ist nun zerstört.
Borussia Dortmund, Wochenchart, Stand 3,86
Auffallend am Chartbild ist der Bruch des Aufwärtstrends. Seit einem halben Jahr gelingt der Aktie keine Rückeroberung. Das ist verständlich bei der aktuellen sportlichen Entwicklung. Für den Aktionär führt dies jedoch zu einer Schwäche im Chartbild.
Eine gebrochene Trendlinie hat eine Signalwirkung bei den Investoren. Sie drückt aus, dass die Kraft der Käufer nicht ausreicht, zum einen um den Trend zu verteidigen und zum anderen sich wieder über die Trendlinie zu kämpfen. Beides ist ein schwaches Zeichen.
Mit der gestrigen Niederlage werden die Aktionäre nun in Scharen aus diesem Wert flüchten. Sie erkennen, dass hier nichts mehr zu gewinnen ist. Ganz im Gegenteil, das Chartbild kündigt bereits deutlich tiefere Regionen an.
Der nächste Abverkauf beginnt mit dem Rutsch unter das letzte Tief. Jeder Kurs unter 3,76 Euro wird den Start ausweisen. Das neue Tief wird dann weitere Anleger aus dem Wert drängen und der zu erwartende Kursrutsch sollte den Aktienkurs bis auf 2,70 Euro führen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team