Trader sind manchmal eigenartige Menschen. Sie wissen, dass an der Börse nicht alles mit Sicherheit analysiert werden kann. Man sagt dazu, niemand kann die Zukunft von DAX und Co vorhersagen. Dieser Punkt ist definitiv richtig. Jedoch sind es die gleichen Menschen, sofern sie auf der Suche nach einer Tradingstrategie sind, die die perfekte Geldmaschine suchen. Dass das nicht gehen wird, ist wohl nicht schwer zu erraten.
An der Börse gibt es nichts garantiert. Sie können eine Serie haben, bei vielen Tradingsignalen richtig liegen, und dennoch lässt sich die Börse nicht vollkommen entschlüsseln. Es kommt immer wieder der Moment, an dem der Trader demütig einsehen muss, dass der Markt immer recht hat. Der Analyst kann immer Annahmen treffen und dann hoffen, dass diese aufgehen werden.
Der Wunsch, eine perfekte Profitmaschine zu besitzen, wird an Menschen und auch an Handelssysteme gestellt. Immer ist die Anforderung dieselbe, nämlich, dass das System makellos funktionieren und einen Gewinntrade nach dem nächsten abliefern muss. Wenn es gut läuft, glaubt der Trader, er bestimme, wohin der DAX tendiert (scheinbar kennt er die nächsten Schritte im Voraus). Anders hingegen, wenn die Trades nicht erfolgreich sind, dann wird schnell die Analysemethode in Frage gestellt.
Es ist sehr schwer, Neulingen diesen Sachverhalt klarzumachen. Es gibt an der Börse nichts garantiert und gab es niemals. Wenn jemand besonders viel in kurzer Zeit verdient, dann musste er dafür große Risiken eingehen. Hat jemand in eine Aktie investiert, die sich in kurzer Zeit verdoppelt hat, dann trug der gleiche Investor das Risiko, dass dieses Investment sich auch hätte halbieren können. Es gibt immer zwei Seiten einer Münze.
Wer beim Trading erfolgreich sein will, der muss zunächst verstehen, wie der Markt tickt. Dann muss verstanden werden, worauf man Einfluss hat und worauf nicht. Der Trader kann den Zeitpunkt seiner Positionseröffnung festlegen. Er kann auch seine Positionsgröße bestimmen. Er kann wählen, in welchen Basiswert er investiert. Er hat jedoch keinen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung eines Basiswertes.
Wichtig ist die Erkenntnis, dass nur eine saubere Analysemethode, die Grundlage für einen dauerhaften Erfolg an der Börse liefern kann. Nicht kurzfristiger, sondern stetiger Erfolg ist zu bevorzugen.
Unsere letzten DAX-Signale (Stand: 11.11.2014):
Signal ID 1215 – erfolgreich
Signal ID 1214 – erfolgreich
Signal ID 1213 – erfolgreich
Signal ID 1212 – erfolgreich
Signal ID 1211 – erfolgreich
Signal ID 1210 – erfolglos
Signal ID 1209 – erfolgreich
Signal ID 1208 – erfolgreich
Signal ID 1207 – erfolgreich
Signal ID 1206 – erfolgreich
Hier gibt es weitere Infos zu unseren Tarifen und zum Probierzugang – hier klicken
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team