Die Tageskerze vom 27.05.2014 zeigt eindeutig den Bruch einer wichtigen Unterstützungslinie an. Eine große rote Kerze, langer Kerzenkörper und ein Schlusskurs auf Tagestief sind klare Indikatoren, dass die Goldinvestoren dem Verkaufswillen des Marktes nichts mehr entgegensetzen können. Sie geben das Unterstützungsniveau bei 1276 $ auf. Schnell fragen sich die Goldbesitzer, bis wohin der Goldpreis jetzt fallen wird.
Manch ein Goldinvestor hängt die Schuld für den schwachen Goldpreis den Zentralbanken an. Würden diese nicht in den Finanzmarkt eingreifen, dann würde sich der Preis des gelben Edelmetalls als tatsächlicher Anker in turbulenten Zeiten erweisen. Stattdessen dümpelt der Goldreis vor sich hin. Von aufkommender Stärke bisher keine Spur.
Goldpreis, Tageschart, Stand 1254 $
Schnell ist zu erkennen, dass die Seitwärtsphase, zwischen 1330 $ und 1276 $, beendet worden ist. An der Börse bleibt keine Reaktion ohne Folgen. Jetzt gilt es herauszufinden, bis wohin der Goldpreis nun fallen wird.
Dafür muss die Wegstrecke vor der Seitwärtsbewegung analysiert werden. Deren Wegstrecke, beginnend von 1392 $ bis 1277 $, wird nun als Basis genommen, um die jetzt begonnene Abwärtsstrecke zu bemessen. Die linke Wegstrecke wurde mit einem roten Pfeil markiert, diese dann dupliziert und dann rechts an den Beginn der jetzigen Bewegung gesetzt.
Anhand des Chartbildes lässt sich der Bereich gut erkennen, den das gelbe Edelmetall anvisiert hat. Der Goldpreis wird jetzt bis 1182 $ fallen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team